Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsgerechte Energie für Alle“ fand am 30.10.2021, in Kooperation mit der Hessischen LandesEnergieAgentur und dem Hessischen Volkshochschulverband, die Zukunftswerkstatt „Energie trifft Kommune“ in der Alten Post in Oberursel statt.
Welche Forderungen für die Umsetzung einer zukunftsgerechten Energiewende in Oberursel notwendig sind, können Bürger*innen jetzt im zugehörigen Dokumentationsband nachlesen.
In der Dokumentation sind Ideen und Lösungen festgehalten, die die Teilnehmer*innen der Zukunftswerkstatt zuvor erarbeitet hatten. Die von der vhs-Dozentin und Moderatorin, Rieke Bönisch, erstellte Dokumentation mit den Forderungen ging auch an Oberursels Bürgermeisterin Antje Runge sowie an die Geschäftsführerin der Stadtwerke Oberursel, Julia Antoni. Beide hatten auf der Veranstaltung berichtet, wo Oberursel bei der Klimawende steht und welche Projekte die Kommune bereits angegangen ist, bzw. welchen Beitrag die Stadtwerke Oberursel zum Thema Energiewende leistet.
Unter folgendem Link finden Sie den Dokumentationsband der Zukunftswerkstatt:
Wir danken unseren Kooperationspartnern, insbesondere der Lokalen Oberurseler Klimainitiative LOK e.V., der Stadt Oberursel, den Stadtwerken Oberursel, der Hessischen LandesEnergieAgentur und dem Hessischen Volkshochschulverband.
Sebastian Scherer
Fachbereichsleiter, IT-Leitung, Qualitäts- und Datenschutzbeauftragter
Telefon 0 61 71 | 58 48-27
E-Mail schreiben
Babette Billing
Fachbereichsassistentin
GesellschaftsFORUM
IT- und MedienWERKSTATT
MUSIK vhs
Stadttheater Oberursel
Telefon 0 61 71 | 58 48-16
E-Mail schreiben