Prunkgräber der Antike

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Samstag, 03. Mai 2025 15:00–18:00 Uhr

Kursnummer 210-011
Dozent Mario Becker M. A.
Datum Samstag, 03.05.2025 15:00–18:00 Uhr
Gebühr 22,00 EUR
Ort

Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5
Oberhöchstadter Str. 5
61440 Oberursel
Raum 1.4

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Das Grab Tut-anch-Amuns oder das sogenannte „Philippsgrab“ in Vergina – es gibt nur wenige nicht zerstörte oder beraubte Prunkgräber aus dem Altertum. Unter Zuhilfenahme aller archäologischer Quellen (historische Berichte, Ausgrabungsbefunde) zeigt der Vortrag die bedeutendsten Beispiele, darunter die Gräber des Alyattes und des Gordios in Kleinasien, die Gräber der Herrscher Maussolos, Augustus und Theoderich, aber auch zahlreiche interessante Beispiele aus der Welt der Kelten, Etrusker und Skythen sowie den römischen Provinzen.


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG