Kursnummer | 204220 |
Dozent |
Dr. Alexander Friedman
|
Datum | Mittwoch, 12.02.2025 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
online-Veranstaltung im Internet / Zugangsdaten werden per E-Mail zugestellt |
Spätestens mit der Festnahme seines Gründers Pawel Durow im August 2024 in Paris steht Telegram im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Während das Netzwerk in Deutschland und der EU einen ambivalenten Ruf hat und häufig mit Verschwörungstheoretikern und Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird, gilt es im postsowjetischen Raum als beliebtester Messengerdienst und ist auch in Asien erfolgreich. Wie kam es dazu? Welche Rolle spielt Telegram mit Blick auf aktuelle internationale Konflikte? Ist das Netzwerk tatsächlich unabhängig oder wird es doch vom russischen Staat kontrolliert?
In Kooperation mit Arbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus. Gefördert von Arbeit und Leben Hessen.
Der Kurs findet online statt. Die Zugangsdaten werden allen angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.