Dozent*inan der vhs Hochtaunus werden!

Die vhs Hochtaunus braucht Menschen, die ihr Wissen weitergeben möchten.
Zurzeit suchen wir insbesondere Dozent*innen in den Bereichen:

- Kinder- und Jugend (von 0 - 18 Jahren) sowie

- Deutsch-als-Fremdsprache

Kinder- und Jugend-Bereich:

  • für das Nachmittagsangebot an Grundschulen / Einsatz ab 14 Uhr im Rahmen der Ganztagsschule
  • für Kurse im Rahmen des regulären vhs-Angebots am Nachmittag/Abend
  • alle Themenbereiche sind willkommen, u.a. Kochen, Zumba bzw. andere Bewegungsangebote, Töpfern/Keramik und vieles mehr

Das Angebot der vhs Hochtaunus steckt voller bereichernder Impulse, Bildungsmöglichkeiten und Chancen.
Bereichern Sie die Vielfalt unseres Bildungsprogramms mit Ihren Kursen, Vorträgen und Seminaren – tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Angebotspalette für jede*n das Richtige bietet.

Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als Dozent*in haben, steht unser Anforderungsprofil zum Download bereit.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in digitaler Form mit kurzem Lebenslauf als E-Mail an:

info@vhs-hochtaunus.de.

Für weitere Information steht Ihnen unser Team unter 0 61 71 | 58 48-0 zur Verfügung.

Deutsch-als-Fremdsprache (D4U-Kurse):

D4U Kurse richten sich hauptsächlich an geflüchtete Teilnehmende, die die deutsche Sprache erlernen möchten. Diese Kurse finden sowohl in Gemeinschaftsunterkünften als auch in anderen Räumlichkeiten statt.

Geplant sind verschiedene Kurse ab September/Oktober mit bis zu 300 UE und mindestens 3UE am Tag in:

  • Weilrod an 2-4 Vormittagen in der Woche
  • Oberursel an 2-4 Vormittagn und Nachmittagen in der Woche
  • Königstein am Mittwoch und Freitag Vormittag
  • aber auch an anderen Orten, in denen ein Bedarf an niedrigschwelligen Deutschkursen besteht und es keinen weiteren Anbieter von D4U-Kursen gibt.

Ihre Aufgabe:

  • Vermittlung von Deutschkenntnissen auf einem eher niedrigen Sprachniveau
  • Schaffen einer Willkommenskultur und einer angenehmen Lernatmosphäre

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Vermittlung von Sprachen, wünschenswert natürlich Deutsch-als-Fremdsprache
  • Interkulturelle Kompetenz, Geduld und Kreativität
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Geflüchteten und deren Lernvoraussetzungen
  • Wünschenswert: qualifizierte Ausbildung / Weiterbildung oder Studium, um Deutsch-als-Fremdsprache oder Zweitsprache zu unterrichten

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in digitaler Form mit kurzem Lebenslauf und Ihren Honorarvorstellungen pro Unterrichtseinheit als E-Mail an unsere Fachbereichsleiterin Ulrike Szaroletta: szaroletta@vhs-hochtaunus.de.


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG