Kursnummer | 204521 |
Dozent |
Bernd Vorlaeufer-Germer
|
Datum | Freitag, 21.02.2025 19:00–21:15 Uhr |
Hinweis | Anmeldung nur über vhs Bad Homburg! |
Gebühr | kostenlos Der Eintritt ist frei. |
Ort |
Bad Homburg; Seminarraum, Elisabethenstraße 4-8 |
Im Rahmen des Vortrags stellt der Referent neue Forschungsergebnisse zu einem mobilen „Konzentrationslager auf Rädern“ vor, der so genannten 12. SS-Eisenbahn-Baubrigade. Dieses Kommando aus 504 Häftlingen mit ihren SS-Bewachern wurde Ende 1944 im KZ Sachsenhausen aufgestellt. Später wurde es über Mainz und Frankfurt nach Bad Nauheim an den dortigen Güterbahnhof verlegt und in Friedberg am Rangierbahnhof eingesetzt, wo durch alliierte Bombenangriffe zerstörte Schienenanlagen wieder notdürftig repariert werden sollten. Die Brigade war ein gefährliches, mörderisches KZ-Kommando. Viele dort eingesetzte Häftlinge starben mangels ausreichender Ernährung an Entkräftung, wurden von der SS ermordet oder durch alliierte Bombenabwürfe auf ihre Arbeitsplätze getötet.
Veranstalter: Arbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus, gefördert von Arbeit und Leben Hessen in Zusammenarbeit mit der vhs Hochtaunus sowie der VHS Bad Homburg.
Veranstalter: „Arbeit und Leben (DGB/VHS) Hochtaunus, gefördert von Arbeit und Leben Hessen“ in Zusammenarbeit mit der vhs Hochtaunus sowie der vhs Bad Homburg.
Anmeldungen nimmt ausschließlich die vhs Bad Homburg entgegen.
www.vhs-badhomburg.de Tel.: 06172 / 23006 E-Mail: info@vhs-badhomburg.de