Über Humor und Lebensfreude in der Kunst

zurück



Anmeldung: www.vhs-badhomburg.de Tel.: 06172/23006

Freitag, 31. Oktober 2025 um 11:00 Uhr

Kursnummer 311-001
Dozent Prof. Dr. Norbert Abels
erster Termin Freitag, 31.10.2025 11:00–12:30 Uhr
letzter Termin Freitag, 14.11.2025 11:00–12:30 Uhr
Hinweis Anmeldung nur über vhs Bad Homburg!
Gebühr 36,00 EUR
Ort

Bad Homburg; Seminarraum, Elisabethenstraße 4-8
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg
Raum Seminarraum

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.” (Oscar Wilde)
Unsere Welt ist voll von Widersprüchen, Sinnlosigkeiten, aber auch von Untergangsängsten. Ihnen gelassen zu begegnen, erfordert oft genug auch eine Prise Heiterkeit.
Lachen befreit, entlastet und eröffnet neue Perspektiven. Gerade in unsicheren Zeiten hilft uns die Kunst, das Absurde mit einem Augenzwinkern zu betrachten.
Die Komödie steht der Tragödie seit jeher zur Seite – in der Literatur, im Theater und besonders in der Musik. Dieses Seminar lädt dazu ein, die lebensfrohe Seite des Ästhetischen zu entdecken und dem Humor in der Kunst nachzuspüren.

Anmeldungen nimmt ausschließlich die vhs Bad Homburg entgegen.
 www.vhs-badhomburg.de Tel.: 06172 / 23006 E-Mail: info@vhs-badhomburg.de

Prof. Dr. Norbert Abels Dozent

Norbert Abels war von 1997 bis 2020 Chefdramaturg der Oper Frankfurt und seit 1985 Gastdramaturg an zahlreichen internationalen Bühnen, u. a von 2003 bis...

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Fr., 31.10.2025 11:00–12:30 Uhr
2. Fr., 07.11.2025 11:00–12:30 Uhr
3. Fr., 14.11.2025 11:00–12:30 Uhr

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG