Die Kunst des guten Lebens: Lebensfreude in der antiken Philosophie und Literatur

zurück



Anmeldung: www.vhs-badhomburg.de Tel.: 06172/23006

Freitag, 28. November 2025 um 11:00 Uhr

Kursnummer 311-002
Dozent Dieter Dorth
erster Termin Freitag, 28.11.2025 11:00–12:30 Uhr
letzter Termin Freitag, 12.12.2025 11:00–12:30 Uhr
Hinweis Anmeldung nur über vhs Bad Homburg!
Gebühr 36,00 EUR
Ort

Bad Homburg; Seminarraum, Elisabethenstraße 4-8
Elisabethenstraße 4-8
61348 Bad Homburg
Raum Seminarraum

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Was ist ein gutes Leben – und wie lässt es sich erreichen? Schon in der Antike stellten sich Philosophen und Dichter wie Sappho, Epikur, Lukrez und Horaz diese Fragen – und kamen zu einfachen, lebensnahen und oft wohltuend undogmatischen Antworten.
Sie warben für innere Ruhe statt Rastlosigkeit, für Freundschaft und Muße statt Besitzstreben und Leistungsdruck.
Der Kurs nimmt die Teilnehmenden mit auf einen bilderreichen Streifzug durch die Philosophie der Lebensfreude. An drei Vormittagen werden zentrale Gedanken, Persönlichkeiten und Texte vorgestellt – ein inspirierender Zugang zu Denkweisen, die bis heute berühren.

Anmeldungen nimmt ausschließlich die vhs Bad Homburg entgegen.
 www.vhs-badhomburg.de Tel.: 06172 / 23006 E-Mail: info@vhs-badhomburg.de

Dieter Dorth FBL vhs, Philosoph, Literaturw

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Fr., 28.11.2025 11:00–12:30 Uhr
2. Fr., 05.12.2025 11:00–12:30 Uhr
3. Fr., 12.12.2025 11:00–12:30 Uhr

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG