Wir helfen Ihnen mit individuellen Weiterbildungsberatungen, sich einen Überblick über Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verschaffen sowie über sinnvolle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Gerne prüfen wir dabei für Sie, ob Sie hierfür auch Fördermittel beantragen können.
Die vhs Hochtaunus ist zertifizierte Beratungsstelle sowie Weiterbildungsanbieter für die Fördermaßnahme „Bildungsprämie“. Zur Planung Ihres beruflichen Werdeganges oder als Unterstützung bei Bewerbungen bieten wir Einzel- oder Gruppenberatungen zum ProfilPASS an.
Zur Förderung Ihrer Weiterbildungen können Sie seit dem 1.1.2009 in ausgewählten Beratungsstellen, so auch der vhs Hochtaunus, Prämiengutscheine anfragen. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Das BMBF hat die Bildungsprämie eingeführt, damit mehr Menschen durch Weiterbildung ihre Chancen im Beruf verbessern können – vor allem diejenigen, die aufgrund ihres Einkommens bislang die Kosten einer Weiterbildung nicht ohne weiteres tragen konnten. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer vhs Geschäftsstelle, Oberursel bei Sabrina Gaspar-Martins unter 06171/58480 oder info@vhs-hochtaunus.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800/2623000 und bildungsprämie@bmbf.buergerservice-bund.de.
Sie können mehr, als Sie glauben!
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen! Das hilft Ihnen im Beruf und bei Bewerbungen, aber auch bei Ihrer Lebensplanung und bei außerberuflichem Engagement.
Der ProfilPASS macht's möglich!
Informationen zum ProfilPASS erhalten Sie unter www.profilpass-online.de. Die vhs Hochtaunus berät und begleitet den ProfilPASS für Gruppen und Einzelpersonen mit zertifizierten Trainern. Rufen Sie uns einfach an 06171/5848-0