Kursnummer | 552-002 |
Kursleitung |
Yeon Seon Lim
|
Datum | Freitag, 24.10.2025 18:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 55,00 EUR inkl. Lebensmittelumlage 16 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post; PostKüche, Oberhöchstadter Straße 5 |
Dank seiner wertvollen Nährstoffe gilt das koreanische Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Das eingelegte Kohlgemüse bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte.
Reisen Sie an einem Abend nach Korea und lernen Sie von unserer Dozentin, wie man das koreanische Nationalgericht "Kimchi" zubereitet.
Kimchi wird hergestellt aus eingelegtem Chinakohl, der durch Milchsäuregärung zubereitet wird. Manchmal wird auch Lauch oder Rettich verwendet.
Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe gilt koreanisches Kimchi als eines der gesündesten Lebensmittel der Welt. Es bringt nicht nur den Stoffwechsel und die Verdauung in Schwung, sondern aktiviert auch die Abwehrkräfte. Das Traditionsgericht gilt als Superfood, denn es enthält wenig Kalorien, viele wertvolle Vitamine (A, B1, B2 und Vitamin C), Ballaststoffe und Mineralstoffe (Kalzium, Eisen).
In Korea wird das leuchtend rote, scharf säuerliche Gemüse zu fast jedem Essen gereicht: Als Suppe oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Tofu.
Alle Kochkurse der vhs Hochtaunus vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und landestypischen Bräuchen und Traditionen ermöglichen ein über rein Kulinarisches hinausreichendes Wissen.
Einmachglas für das Kimchi (ca. 0,5 bis 1 l Fassungsvermögen) sowie ein Getränk - nach persönlichem Belieben alkoholisch oder anti-alkoholisch