Kursnummer | 210-305 |
Dozentin |
Jutta Seidenfaden
|
erster Termin | Donnerstag, 04.09.2025 10:00–11:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 29.01.2026 10:00–11:30 Uhr |
Gebühr | 65,00 EUR |
Ort |
Kronberg; Stadthalle, Raum noch offen, Berliner Platz |
Die "Runden" ermöglichen Frauen, sich neben der Routine ihrer Alltagsarbeit über gesellschaftliche, psychologische und pädagogische Fragen zu informieren und darüber miteinander zu sprechen.
Mode, ein unerschöpfliches Thema: In diesem Semester widmen wir uns vor allem der Mode der letzten Jahrzehnte, untersuchen inwieweit sie auch ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche ist. Welche Entwicklungen haben stattgefunden? Stichworte wie Industrialisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit fallen dabei ein. Gibt es Auswirkungen auf unser Konsumverhalten? Haben sich Schönheitsideale verändert und wie werden sie heute vermarktet? Zur Mode gehören Accessoires wie Schuhe, Gürtel, Hutnadeln, Fächer etc. — sind sie mehr als schmückendes Beiwerk? Welchen Niederschlag haben Kleidungsstücke in der Literatur und Musik gefunden?
Mit diesen Fragen wollen wir das Thema Mode abschließen, bevor wir uns neuen Bereichen zuwenden. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 04.09.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
2. | Do., 18.09.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
3. | Do., 02.10.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
4. | Do., 30.10.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
5. | Do., 13.11.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
6. | Do., 27.11.2025 | 10:00–11:30 Uhr |
7. | Do., 15.01.2026 | 10:00–11:30 Uhr |
8. | Do., 29.01.2026 | 10:00–11:30 Uhr |