vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail: info@vhs-hochtaunus.de
Telefon: 06171/5848-0
Eine Liebe, so bewegend wie Rilkes Verse! Bestseller-Autorin Lena Johannson gibt im Rahmen der "KunstStücke 2025" spannende Einblicke in die Künstlerkolonie Worpswede und erzählt von einer besonderen Liebe. Es erwarten Sie akustische Einspielungen großer Stimmen von Ben Becker bis Iris Berben aus dem erfolgreichen „Rilke Projekt“.
Sinnerfüllung – eine Hauptzutat für ein zufriedenes Leben. Christof Jauernig weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, sie zu verlieren – und wiederzufinden. Nach Jahren als Analyst widmet er sich heute nur noch den Fragen, die ihm wirklich wichtig sind.
Was bedeutet Lebenssinn für andere? In 66 Städten befragte Jauernig über 1.000 Menschen und hat ihre bewegendsten Antworten zu einem nahbaren Einblick in 59.000 Jahre Lebenserfahrung verdichtet – und mit seiner eigenen Perspektive angereichert.
Alarm! Alarm! Kein Geringerer als der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) eröffnet die neue Saison im Stadttheater Oberursel. Und das, wie zu erwarten, mit großem Drama.
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie sind ein Verwaltungsprofi und suchen eine echte neue Herausforderung?
Die Zeiten sind spannend für die beiden Volkshochschulen im Kreis und sie bieten jede Menge Möglichkeiten, etwas zu bewegen und mitzugestalten.
D4U Kurse richten sich hauptsächlich an geflüchtete Teilnehmende, die die deutsche Sprache erlernen möchten. Diese Kurse finden sowohl in Gemeinschaftsunterkünften als auch in anderen Räumlichkeiten statt. Für verschiedene geplante Kurse ab September/Oktober mit bis zu 300 Unterrichtseinheiten und mindestens 3 UE am Tag suchen wir Kursleiter*innen.
Wir suchen dringend Dozent*innen in unseren Angebotsbereichen für Familien, Kinder und Jugendliche.
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.
vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.