vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail: info@vhs-hochtaunus.de
Telefon: 06171/5848-0
Qualifikation/beruflicher Hintergrund
Staatl. anerk. Diplom Sozialpädagogin
Mehrjährige Berufserfahrung als Sozialpädagogin im gemeindepädagogischen Dienst der Evangelisch-reformierten Gemeinde Frankfurt mit der Leitung, u.a. von Erwachsenenveranstaltungen, insbesondere Frauengruppen und Projekten.
Persönliche Motivation
Spaß am Umgang mit Menschen. Politisches und soziales Interesse, mich für die Verbesserung der Rolle der Frau in der Gesellschaft einzusetzen. Freude am Aufarbeiten der Themen, die von der Runde gewählt werden und dadurch Erweiterung des eigenen Wissensgebietes. Arbeit mit Frauen unter anderen Rahmenbedingungen, als die meiner hauptberuflichen Gemeindetätigkeit. Stolz, bei der vhs arbeiten zu können, eine Institution, die ich seit jeher schätze.
Was ist mit wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln?
Wir leben in einer Gesellschaft und Zeit, in der das Thema Gleichberechtigung und Frauenemanzipation nach wie vor aktuell ist. Frauenrunden bieten eine ideale Plattform, sich mit seiner eigenen Stellung in der Gesellschaft, im Beruf, in der Familie auseinanderzusetzen. Die Runde bietet Frauen ferner die Möglichkeit, Selbsterfahrungsprozesse zu sammeln, was u.a. dadurch geschieht, dass man sich mit interessanten Themen auseinandersetzt, die in der Gruppe gemeinschaftlich diskutiert werden. Es geschieht aber auch dadurch, dass man sich als Teil einer Gruppe neu erfährt. Die Runde, bei der sehr unterschiedliche Frauen vom Alter, Herkunft, Konfession, Bildung, usw. zusammentreffen, soll auch dazu dienen, Vorurteile abzubauen, Einander kennen zu lernen, sich Miteinander auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und eine positive Gruppendynamik zu entwickeln, so dass die Runde zu einer Bereicherung des Freizeitangebotes der Frauen wird. Eine Veranstaltung , bei der man sich nicht nur thematisch und persönlich "weiterentwickelt", sondern auch Freundinnen gewinnt und eine Gruppe, auf die man sich in regelmäßigen Abständen freut. Dazu gehören auch gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge außerhalb des Unterrichtraumes.
Was? | Wann? |
---|---|
Die Runde für Frauen in Steinbach | Di., 18.03.2025 |
vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.