Qualifikation/beruflicher Hintergrund
Ausbildung zur Ayurveda-Köchin und zur ayurvedischen Ernährung- und Gesundheitsberaterin in 2022 an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein bei Familie Rosenberg. Vertiefung des erworbenen Wissens durch einen Studienreise-Aufenthalt in Indien, unter Leitung von Kerstin Rosenberg im Jahr 2024, mit Vorträgen und Unterricht an zwei ayurvedischen Universitäten in Delhi und Pune. Weitere ayurvedische Kocherfahrung innerhalb der kulinarischen Begleitung eines 10-tägigen Yogaretreats. Planung, Einkauf, Zubereitung der vollständigen Verpflegung der Teilnehmenden. Ausbildung zur ärztlich geprüften Phytotherapeutin mit Schwerpunkt „Einheimische Kräuter und Gewürze“ (Sammeln, Zubereitung, Verwendung ) in der Ayurveda Praxis von Fr. Dr. med Kalyani Nagershed in Frankfurt am Main in den Jahren 2022 und 2023. Regelmäßige nebenberufliche Tätigkeit innerhalb von Kochkursen und Workshops rund um das Thema Ayurveda.
Persönliche Motivation
Kochen macht Spaß und schenkt gute Laune und Zufriedenheit. Es ist immer wieder ein neues Erlebnis am duftenden Kochtopf zu stehen. Mich fasziniert die gezielte Verwendung von Kräutern und Gewürzen, um Nahrung bekömmlich und besser verdaulich zu machen. Gerade der Ayurveda bietet eine Fülle an Gewürzen, Zubereitungsarten und Empfehlungen für eine gesunde und vielseitige Ernährung.
Was ist mir wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln?
Ich gebe mein Wissen sehr gerne weiter, und lasse den Teilnehmenden meiner Kochkurse ausreichend Spielraum zum Ausprobieren und selbst erfahren. Es geht nicht um die Erfüllung von Rezeptvorgaben, sondern vielmehr um das Erkunden der Lebensmittel und Gewürze, die kreative Küche, in der die Erfahrung, welche Kombinationen schmackhaft sind, zählt. Kochen sollte ein kreatives Erlebnis sein und glücklich machen. Diese Erfahrung möchte ich in meinen Kursen vermitteln. Ich freue mich deshalb immer wieder auf das gemeinsame Kochen, auf das daraus entstehende Menü, und auf das gemeinsame Genießen der zubereiteten Nahrung, in der die Kreativität und die Energien der unterschiedlichen Charaktere der Gruppe ihren Ausdruck finden.
Was? | Wann? |
---|---|
Frühlingsdetox: Mit Gemüse & Kräutern den Winterblues vertreiben | Sa., 05.04.2025 |
Kräuter und Gewürze für eine gute Verdauung | Sa., 10.05.2025 |