vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail: info@vhs-hochtaunus.de
Telefon: 06171/5848-0
Qualifikation/beruflicher Hintergrund
Studium der Kunstpädagogik, Erziehungswissenschaften und Psychologie (J. W. Goethe-Universität, Frankfurt/Main), Abschluss: M.A., Weiterbildung „Gruppen leiten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI)“
Seit 1988 Leitung von Kunstseminaren in der Erwachsenenbildung, mit Kindern und im Therapiebereich
Seit 1990 Ausstellungstätigkeit
Seit 1997 Mobile private Malschule in Frankfurt
Weitere Lehraufträge (Auswahl): Fachhochschule Frankfurt, Volksbildungswerk Eschborn, Rehaklinik am Wingertsberg Bad Homburg (Gestalten mit Farben), Kulturamt Wiesbaden (integrative Kinder- und Jugendarbeit)
Persönliche Motivation
Als Kunstpädagogin und Künstlerin habe ich das Glück, meine Freude an der Arbeit mit Menschen und die Kunst miteinander verbinden zu können.
Was ist mir wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln?
Mein Lehrangebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Neben der Vermittlung zeichnerischer und malerischer Grundlagen wird eine Erweiterung der gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten erzielt. Die Teilnehmenden erarbeiten die jeweiligen Seminarschwerpunkte vor dem realen Objekt, nach Vorlagen und/oder mittels Visualisierung innerer Bilder. Das Aufbrechen alter Sehgewohnheiten und die Entwicklung eines eigenen Formvokabulars sind dabei wichtige Aspekte auf dem Weg zum individuellen Bild.
Homepage der Dozentin.
Was? | Wann? |
---|---|
Zeichnen und Aquarellieren | Mo., 17.02.2025 |
Aquarellieren | Di., 25.02.2025 |
Mit Pinsel und Bleistift in der Natur | Fr., 11.07.2025 |
vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.