vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail: info@vhs-hochtaunus.de
Telefon: 06171/5848-0
Qualifikation/beruflicher Hintergrund
Lehramtsstudium in den Fächern Französisch und Sport an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/M., Lehrerin an verschiedenen Schulen des Hochtaunuskreises. Seit Mai 2008 Lehrerin an der Mendelssohn-Bartholdy-Schule in Sulzbach. Aus- und Weiterbildungen in Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule für Erwachsene und Kinder, Entspannung, Kanu, Skilauf, etc.
Persönliche Motivation
Seit 1979 gebe ich Kurse im Bereich Gymnastik, Fitness, Rückenschule und Entspannung an der VHS. Da ich selber schon immer gerne Sport getrieben habe, macht es mir viel Freude, auch andere Menschen zu sportlichen Aktivitäten zu motivieren. Das Abschalten vom Alltag, die Glücksmomente, die man durch Sport in der Gruppe erlebt, die angenehme und freundliche Atmosphäre in den Kursen und die wohltuende Entspannung haben dazu beigetragen, dass die Teilnehmer/innen schon seit Jahren in meine Kurse kommen und wir gemeinsam Spaß und Freude an Sport und Bewegung haben.
Was ist mir wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln?
Mir ist besonders wichtig, den Teilnehmer/innen ein positives Gefühl für ihren Körper zu vermitteln und ihre Gesundheit zu fördern. Mit Hilfe von Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie Entspannung möchte ich das Wohlbefinden und die Lebensfreude der Teilnehmer/innen steigern und sie zu lebenslangem Sport motivieren. Das Alter spielt dabei keine Rolle, da jeder nach seiner persönlichen Leistungsfähigkeit mitmachen kann. Dies beweisen 14-Jährige und über 80-Jährige, die an meinen Kursen teilnehmen.
Was? | Wann? |
---|---|
Fitness-Gymnastik und Entspannung | Mo., 03.02.2025 |
Rückenfit - Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule | Mi., 05.02.2025 |
vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.