Kursnummer | 553-016 |
Dozentin |
Venkata Pasupuleti
|
Datum | Sonntag, 25.01.2026 11:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 67,00 EUR inkl. Lebensmittelumlage 25 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post; PostKüche, Oberhöchstadter Straße 5 |
Die indische Küche ist ein Paradies für vegane Genießer*innen! Mit einer Vielzahl an Gewürzen, Hülsenfrüchten und frischem Gemüse lassen sich aromatische Gerichte zaubern, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch gesund sind.
Von cremigen Dal Curries über würziges Biryanis bis hin zu samtigem Masala Curries – die Vielfalt ist grenzenlos. Statt tierischer Produkte kommen Kokosmilch, Nüsse und pflanzliche Öle zum Einsatz, um die authentische Textur und den Geschmack zu bewahren.
Beliebte Beilagen wie Naan, Roti und Reis runden das Essen perfekt ab. Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel, Kardamom und Garam Masala sorgen für eine Explosion an Aromen, die jedes Gericht zu einem Highlight machen.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die köstliche Welt der veganen indischen Küche!
Alle Kochkurse der vhs Hochtaunus vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und zu landestypischen Bräuchen und Traditionen ermöglichen ein über rein Kulinarisches hinausreichendes Wissen.
Behältnis für nicht verzehrte Speisen