Kursnummer | 321-003 |
Dozentin |
Lilith Schuhmacher
|
erster Termin | Mittwoch, 22.10.2025 18:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 26.11.2025 18:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 77,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post, Raum E.5, Oberhöchstadter Straße 5 |
Intuitives Schreiben und Journaling sind Methoden des automatischen Schreibens.
Wir schreiben dabei mit der Hand und lassen alles, was sich im Moment zeigen will aufs Papier fließen, wie z. B. Ideen, Empfindungen, Phantasien, Wünsche, Träume, Gefühle.
Wir zensieren uns während des Schreibens möglichst nicht, achten nicht auf Grammatik und Rechtschreibregeln.
Das Geschriebene muss auch nicht vorgelesen werden und bleibt im Verborgenem.
Das automatisch-intuitive Schreiben sowie das Tagebuch (Journaling) sind Formen des Selbstcoachings und werden im Kurs ausführlich beschrieben.
Beide verbinden uns mit unserer Intuition und unserer inneren Stimme, klären und fokussieren unsere Gedanken.
So können wir Einsichten für unsere persönliche Weiterentwicklung, Hilfe bei privaten und gesundheitlichen Fragen oder Antworten zu beruflichen Themen finden.
Um das beim intuitiven Schreiben Erlebte danach zu bearbeiten und innerlich zu verankern, regen uns kreative Schreibimpulse an, daraus unsere eigene Poesie, Geschichten, Märchen, Manifeste, Vorsätze.....zu finden und zu schreiben.
Das automatisch-intuitive Schreiben und die Journaling Methode sind kreative Wege mit Spaß, selbst aktiv, selbst wirksam, rück- und vorausblickend mit mehr Klarheit, Zuversicht und Verständnis auf das eigene Leben zu schauen.
Es werden keine Vorerfahrungen im Schreiben vorausgesetzt, aber Lust, Freude und Interesse am Schreiben.
Bei Lastschriftverfahren von Kursgebühren über 100 EUR ist Ratenzahlung möglich.
ein Buch A5 und einen Stift
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 22.10.2025 | 18:00–20:00 Uhr |
2. | Mi., 05.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr |
3. | Mi., 19.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr |
4. | Mi., 26.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr |