Kursnummer | 311-301 |
Dozentin |
Heike Haupt-Janka
|
Datum | Samstag, 25.10.2025 11:15–12:15 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR zzgl. 6 EUR Eintritt, den Sie bitte direkt an der Kasse zahlen. Er ist nicht in der Gebühr inkludiert. |
Ort | Malerkolonie, Heinrich-Winter-Str. 4a, Kronberg |
Künstlerkolonien gab es nicht vor 1810. Und plötzlich waren sie da. Die Kronberger Künstlerkolonie war eine der ersten in Deutschland. Gab es ein europäisches „Erwachen“ mit einem neuen Lebensgefühl mit neuer Qualität, Hoffnung, Schönheit und Harmonie? Mit einer Führung durch die Dauerausstellung der Kronberger Malerkolonie soll gezeigt werden, wie der „Lebenslauf“ dieser speziellen Künstlerkolonie aussah.
Daneben geht die Dozentin auch auf die Künstlerkolonien in Worpswede und Ahrenshoop ein und erzählt, wie die Künstler*innen dort versucht haben, ein neues Lebensgefühl und ein neues Gesellschaftsbild zu etablieren.
Der Besuch der Sonderausstellung ist nach Ende der Führung möglich. Sicher werden Sie dann die Bilder mit "neuen" Augen sehen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Malerkolonie Kronberg statt.