Die Runde für Frauen in Steinbach Industriegeschichte rund um Frankfurt am Main Teil 2

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Dienstag, 16. September 2025 um 19:30 Uhr

Kursnummer 210-501
Dozentin Annette Keutz-Rodenheber
erster Termin Dienstag, 16.09.2025 19:30–21:00 Uhr
letzter Termin Dienstag, 16.12.2025 19:30–21:00 Uhr
Gebühr 66,00 EUR
inklusive Raummiete 7 EUR
Ort

Steinbach; Backhaus/Bürgertreff, Kirchgasse 1
Kirchgasse 1
61449 Steinbach
Raum Raum im EG

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Die „Runden“ ermöglichen Frauen, sich neben der Routine ihrer Alltagsarbeit über gesellschaftliche, psychologische und pädagogische Fragen zu informieren und darüber miteinander zu sprechen.

Nachdem wir uns im Sommersemester hauptsächlich mit Handwerksbetrieben und Manufakturen beschäftigt haben, liegt der Schwerpunkt in diesem Semester auf der Geschichte der Geld- und Kreditwirtschaft in Frankfurt am Main. Besonders auch die Biografien von bedeutenden Bankiersfamilien stehen auf dem Plan, wie die der Familie Rothschild und die der Familie Bethmann. 
Die Runde freut sich auf spannende Gespräche rund um das Thema. Auch neue Teilnehmerinnen sind immer herzlich willkommen.

Annette Keutz-Rodenheber Dipl. Sozialpädagogin

Qualifikation/beruflicher Hintergrund

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Di., 16.09.2025 19:30–21:00 Uhr
2. Di., 21.10.2025 19:30–21:00 Uhr
3. Di., 18.11.2025 19:30–21:00 Uhr
4. Di., 16.12.2025 19:30–21:00 Uhr

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG