Kursnummer | 120-007 |
Dozent |
Dieter Hahn
|
erster Termin | Dienstag, 18.11.2025 15:30–17:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 20.01.2026 15:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 28,00 EUR 23,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 2.2, Oberhöchstadter Straße 5 |
Altersbeschränkung | 10 bis 99 Jahre |
Tauche mit uns ein in den größten Lebensraum dieser Erde – das Meer.
Haie sind unverzichtbar für die Gesundheit unserer Meere. Dennoch werden sie gejagt und sind bereits massiv vom Aussterben bedroht.
Erfahre wie die Weltmeere das Leben auf der Erde erhalten, wie sie funktionieren und wie alles zusammenhängt. Lerne speziell die Lebensräume Mittelmeer, das Rote Meer und den Atlantik kennen.
Erfahre dabei wo die faszinierenden Haie leben und wie wichtig sie für alle sind. Die Bedrohung der Haie durch uns Menschen ist dabei ein ganz wichtiger Punkt. Dann wenden wir uns den Haien direkt zu. Der Artenvielfalt, ihrer Entwicklung, wie sie jagen und was wir Menschen alles von Haien lernen können.
Zum Abschluss sprechen wir über den Schutz der Haie und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.
Diese Vortragsreihe ist speziell für Jugendliche entwickelt worden und ist eine Kooperation der Internationale Hai- und Artenschutzorganisation SHARKPROJECT.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.11.2025 | 15:30–17:00 Uhr |
2. | Di., 02.12.2025 | 15:30–17:00 Uhr |
3. | Di., 16.12.2025 | 15:30–17:00 Uhr |
4. | Di., 13.01.2026 | 15:30–17:00 Uhr |
5. | Di., 20.01.2026 | 15:30–17:00 Uhr |