Scheidungskrieg - wie komme ich da raus? Online-Infoabend für Eltern und Interessierte

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Mittwoch, 24. September 2025 19:00–21:00 Uhr

Kursnummer 011-017
Dozentin Melanie Richter
Datum Mittwoch, 24.09.2025 19:00–21:00 Uhr
Gebühr 18,00 EUR
Ort

online-Veranstaltung im Internet / Zugangsdaten werden per E-Mail zugestellt

Kurs weiterempfehlen


Auch nach einer Trennung können Eltern gut für das Wohl ihrer Kinder sorgen und sie für die Herausforderungen des Lebens stärken. Im Mittelpunkt dieses Abends steht dabei der Leitgedanke einer „unkündbaren Elternschaft“. Ob getrennt oder zusammen, alleinerziehend oder in einer Patchworkfamilie. Wie eine solche unkündbare Elternschaft und der Weg von der Paarbeziehung auf die Elternebene gelingen kann bestimmt nicht die Familienform, sondern die Art und Weise, wie die Eltern auf die Bedürfnisse ihrer Kinder eingehen und ihre Beziehungen zukünftig gestalten.

Vor der Trennung ist nach der Trennung, nur viel schlimmer. Alte Verhaltensmuster, die bereits in der Beziehung zu Konflikten geführt haben, laufen unverändert und automatisch ab, sobald Sie beide aufeinander treffen. In keiner der vier Trennungsphasen kann man sich vorstellen, dass das Beziehungsaus einen Sinn haben soll - geschweige denn etwas gutes. Verletzte Gefühle, Kränkung, Wut und Enttäuschung bei den Partnern können zu Rachegedanken und Starrsinn führen.  

An diesem Abend werden Sie dazu eingeladen, Ihr Leben und Ihren Paarkonflikt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, um eine hilfreiche Sichtweise zu erkennen und sich somit selbst und Ihre Situation besser zu verstehen und zu bewältigen. Auch getrennt lebende Eltern, sind herzlich willkommen. 


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG