Kursnummer | 010-002 |
Dozent |
Jochen Bickert
|
erster Termin | Samstag, 31.01.2026 09:30–18:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 01.02.2026 09:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 139,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post, Raum E.3, Oberhöchstadter Straße 5 |
In jeder Biografie gibt es Aspekte aus der Herkunftsfamilie, die Einfluss auf die heutige Lebensgestaltung haben. Oft wiederholen wir Verhaltensmuster, die eigentlich die unserer Eltern und Großeltern sind: Gebote, Verbote, innere Glaubenssätze, Traumata. Manches davon ist hinderlich für ein erwachsenes, erfülltes Leben. Mit der bewährten Kurztherapieform „Familienaufstellung“ können solche Muster angeschaut und neue Wege ausprobiert werden.
Dieses Wochenende lädt ein, auf das eigene Lebenskonzept zu schauen, aber auch andere Möglichkeiten kennenzulernen und zu erfühlen. In einer Welt, die immer mehr von Abgrenzung und Aggression bestimmt wird, setzt dieses Seminar bewusst auf Begegnung, Austausch und Miteinander und richtet sich an alle Menschen, die vorurteilslos auf sich und andere schauen möchten.
Neben dem Thema der familienbezogenen Einflüsse ist das Seminar auch offen für andere Themen, z.B. Partnerschaft, Freundschaften, Gesundheit und berufliche Probleme.
Nach einer Austauschrunde zu Beginn des Seminars und einer Begegnungsübung können einzelne Teilnehmende ihre Themen gemeinsam mit dem Coach anschauen. Die anderen Teilnehmenden stellen sich dabei als StellvertreterInnen zur Verfügung. Gemeinsam wird in einer jeweils ca. 60minütigen Aufstellung ein guter Lösungsweg erarbeitet.
Es wird aus organisatorischen Gründen bei diesem Seminar nicht unterschieden in StellvertreterInnen und Aufstellende! D.h. dass durch die Teilnahme kein Anspruch auf eine eigene Aufstellung entsteht. Insgesamt werden an diesem Wochenende ca. 7 Aufstellungen möglich sein. Je nach Anzahl der Anmeldungen werden gut die Hälfte der Teilnehmenden aufstellen können. Zugleich ist hierbei anzumerken, dass auch in den Stellvertretungen viele wertvolle Erfahrungen für die eigenen Anliegen gesammelt werden können.
Weitere Infos zur Methode und Seminarablauf auf der Homepage des Seminarleiters: www.jo-coaching.com
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 31.01.2026 | 09:30–18:30 Uhr |
2. | So., 01.02.2026 | 09:00–14:00 Uhr |