Hopscotch - die Whiskys der schottischen Inseln

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen und ausgebucht.

Donnerstag, 27. März 2025 19:30–22:00 Uhr

Kursnummer 557-016
Dozentin Julia Nourney
Datum Donnerstag, 27.03.2025 19:30–22:00 Uhr
Gebühr 52,00 EUR
29 Euro Lebensmittelumlage sind in der Gebühr enthalten.
Ort

Oberursel; Stadtbücherei, Galerie, Eppsteiner Straße 16-18
Eppsteiner Straße 16-18
61440 Oberursel
Raum Galerie

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Alternativkurse

In Schottland gibt es knapp 1000 Inseln, aber nur auf den wenigsten von ihnen wird Whisky, das flüssige Nationalheiligtum, hergestellt. In früheren Zeiten rankten sich zahlreiche Mythen um diese Whiskys, die oftmals schwarzgebrannt wurden und den Insulanern halfen, mit etwas innerer Sonne die grauen Wintermonate zu überstehen. Heute wird das flüssige Gold von Genießer*innen rund um den Globus hochgeschätzt. Manche dieser Whiskys sind samtig und leicht wie ein Frühlingstag in der schottischen Heide, andere sind rau und wild wie die stürmische See in der kalten Jahreszeit.
Im Rahmen unseres Tastings werden wir von Insel zu Insel hüpfen (Hopscotch) und uns auf die Spuren dieser besonderen Whiskys und ihrer außergewöhnlichen Aromen begeben, die von fruchtig und floral bis salzig und torfig reichen.

Alle Koch- und Genießerkurse der vhs Hochtaunus vermitteln Grundlagen der Lebensmittelkunde und einer gesunden Lebensweise. Informationen zur Esskultur und zu landestypischen Bräuchen und Traditionen ermöglichen ein über rein Kulinarisches hinausreichendes Wissen.

Julia Nourney selbständig

Qualifikation/beruflicher Hintergrund

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG