Kursnummer | 438-009 |
Dozent |
Luis Romero
|
erster Termin | Montag, 15.01.2024 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 16.12.2024 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr |
336,00 EUR
jährliche Gebühr 28,00 EUR monatlich 22,40 EUR monatlich ermäßigt 268,80 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 2.2, Oberhöchstadter Straße 5 |
Der Kurs verbindet das Kennenlernen europäischer und außereuropäischer Musik mit dem Blockflötenspiel in der Gruppe. Dabei kommt die gesamte Blockflötenfamilie, Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte zum Einsatz. Neben einzelnen Stücken aus der Renaissance und dem Barock in Europa und anderen Kontinenten beschäftigt sich das Blockflöten-Ensemble auch mit verschiedenen Stilrichtungen der lateinamerikanischen Musik z.B. Tango, Jarabe, Zandunga, Cha-Cha-Cha usw. Über diese Literatur kann nicht nur ein gutes Gefühl für Rythmen entwickelt werden, sie macht darüber hinaus viel Spaß und hält so die Teilnehmer/innen bei guter Stimmung.
Unter der Leitung eines engagierten Flötisten, Musikpädagogen und Komponisten werden die Stücke gemeinsam ausgewählt und eingeübt. Wer Lust hat, im Ensemble mit zu wirken, sollte über grundlegende Kenntnisse im Blockflötenspiel verfügen.
Die Kursgebühr versteht sich als Jahresgebühr und wird in € 26,00 monatlich entrichtet.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 15.01.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Mo., 22.01.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Mo., 29.01.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Mo., 05.02.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
5. | Mo., 12.02.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
6. | Mo., 19.02.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
7. | Mo., 26.02.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
8. | Mo., 04.03.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
9. | Mo., 11.03.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
10. | Mo., 18.03.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
11. | Mo., 15.04.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
12. | Mo., 22.04.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
13. | Mo., 29.04.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
14. | Mo., 06.05.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
15. | Mo., 13.05.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
16. | Mo., 27.05.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
17. | Mo., 03.06.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
18. | Mo., 10.06.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
19. | Mo., 17.06.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
20. | Mo., 24.06.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
21. | Mo., 01.07.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
22. | Mo., 08.07.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
23. | Mo., 26.08.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
24. | Mo., 02.09.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
25. | Mo., 09.09.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
26. | Mo., 16.09.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
27. | Mo., 23.09.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
28. | Mo., 30.09.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
29. | Mo., 07.10.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
30. | Mo., 28.10.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
31. | Mo., 04.11.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
32. | Mo., 11.11.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
33. | Mo., 18.11.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
34. | Mo., 25.11.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
35. | Mo., 02.12.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
36. | Mo., 09.12.2024 | 17:00–18:30 Uhr |
37. | Mo., 16.12.2024 | 17:00–18:30 Uhr |