Geschichte der Englischen Kurzgeschichte

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Nur noch wenige Plätze frei!

Mittwoch, 10. September 2025 um 17:15 Uhr

Kursnummer 312-101
erster Termin Mittwoch, 10.09.2025 17:15–18:45 Uhr
letzter Termin Mittwoch, 12.11.2025 17:15–18:45 Uhr
Gebühr 94,00 EUR inkl. 18 EUR für die Raummiete.
Zusätzliche Kosten für die Textkopien müssen im Kurs bezahlt werden.
Ort

Gemeindebüro Ev. Lukasgemeinde Glashütten
Schloßborner Weg 16
61479 Glashütten

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Nachdem wir uns in den letzten Semestern mit der Entwicklung der amerikanischen Kurzgeschichte beschäftigt haben, kehren wir nun nach Europa zurück und beobachten die Entstehung der englischen Erzählform des 19. Jahrhunderts. Wir werden auch hier auf Autoren stossen, die abseits der großen Namen zwischen Walter Scott und Oscar Wilde, tief ins Bewusstsein der englischen Nationalliteratur eingedrungen sind, für deutsche Leser indessen wohl weniger bekannt sind: Samuel Lover, Charles Lamb oder Thomas Hood. Daneben gilt unser Blick aber auch den bekannten Schriftstellern: Walter Scott und Charles Dickens. Welchen Themen galt ihre Aufmerksamkeit? Wie wirkt sich das Bewusstsein, ein Imperium zu beherrschen, auf sie aus, in welcher Weise reichen die enormen gesellschaftlichen Umbrüche, die England im 19. Jahrhundert erlebte, in sie hinein? Es gilt, ein gar nicht so bekanntes Jahrhundert zu entdecken.

Text: Englische Meistererzählungen von Scott bis Wilde, Anaconda Verlag

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mi., 10.09.2025 17:15–18:45 Uhr
2. Mi., 17.09.2025 17:15–18:45 Uhr
3. Mi., 01.10.2025 17:15–18:45 Uhr
4. Mi., 15.10.2025 17:15–18:45 Uhr
5. Mi., 22.10.2025 17:15–18:45 Uhr
6. Mi., 29.10.2025 17:15–18:45 Uhr
7. Mi., 12.11.2025 17:15–18:45 Uhr

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG