Kursnummer | 312-004 |
erster Termin | Montag, 27.10.2025 15:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 15.12.2025 15:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 73,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
Die Literaturrunde - Lampedusa, der Leopard
Manche Romane ereilt ein merkwürdiges Schicksal, wenn sie verfilmt werden. Luchino Visconti drehte einen Film nach dem Buch Lampedusas mit Burt Lancaster, Alain Delon und Claudia Cardinale, der so gelungen und so populär wurde, dass der Roman dahinter zu verblassen droht. Dabei ist das Werk aus dem Jahre 1958 bis heuet ein Klassiker der itelienischen Literatur und weist bei genauerem Hinsehen einige Besonderheiten auf. Da ist zum einen die Tatsache, dass sein Autor sonst nichts hinterlassen hat, dann, dass er bereits in seinem Erscheinungsjahr nicht mehr den Vorgaben der Ästhetik moderner Literatur entsprach und trotzdem populär wurde; und schließlich, dass er scheinbare 'Fehler' begeht, die einem 'großen' Roman recht eigentlich nicht verziehen werden könnten, ihm aber schon. Was hat es also mit diesem 'Roman Siziliens' auf sich, gibt es überhaupt so etwas wie eine sizilianische Literatur? Wir laden ein zu einer spannenden literarischen Erkundung der sonnendurchglühten Insel und ihres Romans, dessen geheimes Motto so manchen konservativ gesonnenen Menschen überraschen dürfte.
Text: Giuseppe Tommasi di Lampedusa: Der Leopard
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 27.10.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
2. | Mo., 03.11.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
3. | Mo., 10.11.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
4. | Mo., 17.11.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
5. | Mo., 24.11.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
6. | Mo., 01.12.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
7. | Mo., 08.12.2025 | 15:00–16:30 Uhr |
8. | Mo., 15.12.2025 | 15:00–16:30 Uhr |