Pilzwanderung Heimische Pilze erkennen und bestimmen

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Samstag, 11. Oktober 2025 10:00–12:30 Uhr

Kursnummer 250-201
Dozentin Heike Schürmann
Datum Samstag, 11.10.2025 10:00–12:30 Uhr
Gebühr 25,00 EUR
Ort Treff: Mammolshainer Weg L3327, Waldparkplatz Opel-Zoo

Kurs weiterempfehlen


Pilze sind faszinierende Organismen, die unentbehrlich für den Kreislauf des Lebens sind. Sie zersetzen totes Material und räumen so den Wald auf oder sie unterstützen die lebenden Bäume/Pflanzen als Symbionten zum gegenseitigen Nutzen. Und nicht zuletzt sind sie auch als Speisepilze für die heimische Küche sehr begehrt. Ihr Erscheinungsbild reicht von winzig klein bis tellergroß. In einem ca. 2,5 stündigen Spaziergang schauen wir, was es an Arten zu entdecken gibt. Neulinge können sich einen ersten Einblick in die Welt der Pilze verschaffen.
Bei der Wanderung geht es NICHT darum Speisepilze zu sammeln. Vielmehr soll anhand der Pilzfunde besprochen werden, was die wichtigsten Bestimmungsmerkmale von Pilzen sind und worauf man beim Sammeln achten muss.

Bitte mitbringen:

Ein luftdurchlässiges Körbchen, Taschenmesser, feste Schuhe und der Witterung angepasste Kleidung


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG