Aktuelles

Der gewählte Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Berufssprachkurs Frühpädagogik ab 12. Mai

Ein neuer Berufssprachkurs Deutsch ab dem 12. Mai richtet sich an Migrant*innen, die in der Kindertagespflege als Tagesmutter / -vater oder im Kindergartenbereich arbeiten bzw. eine Beschäftigung suchen oder die eine Aus- und Weiterbildung im Bereich Frühpädagogik machen bzw. anstreben. Berufliche Chancen lassen sich durch diese fachspezifische Sprachqualifikation deutlich steigern.

weiterlesen

Neue Termine für telc Deutschprüfungen

Am 24. Mai und 14. Juni bieten wir neue Termine zu telc Deutschprüfungen Niveau A1 und A2 an.

Anmeldungen sind nur persönlich mit Pass/ Aufenthaltspapieren und gegen BARZAHLUNG möglich.
Öffnungszeiten Mo und Mi 9-15 Uhr (in den Osterferien ist die Geschäftsstelle geschlossen). Bitte achten Sie auf den Anmeldeschluss.

Prüfung 24. Mai: Anmeldeschluss am 30. April 2025, 12 Uhr
Prüfung 16. Juni: Anmeldeschluss am 14. Mai 2025, 12 Uhr

weiterlesen

Auszug vom Titel der Programmhefte Frühling Sommer 2025 der vhs Hochtaunus. Motiv Ananas als Buger mit dem Semestermotto: "Das musst du probieren!"

Semesterstart – das musst du probieren!

"Das musst du probieren!" – mit diesem Motto starten wir in das neue Semester.

Neben theoretischer Wissensvermittlung bieten unsere Kurse, Workshops, Seminare und Veranstaltungen viele Möglichkeiten, neu erworbenes Wissen unmittelbar anzuwenden, damit zu experimentieren und es im Alltag praktikabel und effizient umzusetzen. Lernen soll Freude bereiten, zum Handeln motivieren und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken. Indem wir Dinge ausprobieren, können wir wachsen – auch wenn wir nicht oder nicht unmittelbar erfolgreich sind.

weiterlesen

Yoga: Gymnastik – Philosophie – Religion?

Yoga - ist viel mehr als nur Gymnastik - und - liegt im Trend.
Was Yoga noch sein kann und was es insbesondere für sie bedeutet, dazu haben wir unsere Yoga-Lehrerin Ann-Katrin Weißenseel im Film befragt.

Schauen und hören Sie selbst.

Übrigens: Dank Internet kann man Yoga auch Online lernen: ab 24.9.2024, 19:00 Uhr mit Ann-Katrin Weißenseel.

VHS – ein Ort der Demokratie!

"Der Gedanke der Volkshochschulen ist immer auch ein Gedanke, der sich nicht nur der persönlichen Bildung verpflichtet fühlt. Er steht in einem größeren Zusammenhang: die Herausbildung, die Ausbildung und die Bewahrung einer demokratischen Gesellschaft."

DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in ihrer Rede zum Festakt "100 Jahre vhs" im Februar 2019

Seit Bekanntmachung der Recherche der Correctiv-Redaktion, die rechtsextreme Pläne zur Massendeportation aufdeckte, erheben Menschen in ganz Deutschland ihre Stimme gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft.

Auch die Volkshochschulen setzen sich für Vielfalt und Toleranz ein. Antidemokratischen und extremistischen Gesinnungen bieten die Volkshochschulen ausdrücklich keinen Raum. Menschenfeindlichkeit in jedweder Form stellen sie sich entschieden entgegen.

Seit jeher versteht sich die Volkshochschule als Ort gelebter Demokratie. Sie vermittelt demokratische Werte, sie stärkt den selbstbestimmten Menschen und verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger.

weiterlesen

Herzlichen Dank all unseren Dozent*innen

Weit über achtzig Kursleitende kamen am Freitag, den 7. Juli an die vhs Hochtaunus – diesmal allerdings nicht in ihre Kurse, Workshops, Seminaren oder Vortragsreihen, sondern als Gäste zum Sommerfest für Dozierende.

weiterlesen

Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG