Kursnummer | 663-004 |
Dozentin |
Margit Schlesinger-Stoll
|
erster Termin | Donnerstag, 06.02.2025 10:35–12:05 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 26.06.2025 10:35–12:05 Uhr |
Gebühr | 282,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 1.3, Oberhöchstadter Straße 5 |
Lehrwerk: Erkundungen C1 kompakt, Schubert-Verlag, ISBN 978-3-941323-27-8
Voraussetzung: Sie haben das Niveau B2 abgeschlossen, eventuell die Prüfung B2 abgelegt. Sie können sich fließend, verständlich und weitgehend korrekt über allgemeine Themen unterhalten.
Im Kurs wird das Verständnis und der Sinn für die deutsche Sprache anhand des Buches und zusätzlicher Materialien erweitert. Aus der Grammatik werden komplexe Themen wie z. B. die Konjunktiv-Formen, Relativsätze und Partizipialattribute aufgegriffen und geübt. Die inhaltlichen Themen sind unter anderem Fortschritt und Umwelt, auch aktuelle Themen und Jahreszeitliches werden eingebracht. Ein Projekt transferiert das Gelernte in die Praxis.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 06.02.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
2. | Do., 13.02.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
3. | Do., 20.02.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
4. | Do., 27.02.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
5. | Do., 06.03.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
6. | Do., 13.03.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
7. | Do., 20.03.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
8. | Do., 27.03.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
9. | Do., 03.04.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
10. | Do., 24.04.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
11. | Do., 08.05.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
12. | Do., 15.05.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
13. | Do., 22.05.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
14. | Do., 05.06.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
15. | Do., 12.06.2025 | 10:35–12:05 Uhr |
16. | Do., 26.06.2025 | 10:35–12:05 Uhr |