Kursnummer | 325-004 |
Dozent |
Michael Kahlstatt
|
erster Termin | Mittwoch, 04.06.2025 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 02.07.2025 18:00–20:30 Uhr |
Gebühr |
158,00 EUR
Materialkosten müssen je nach individuellem Verbrauch zusätzlich im Kurs gezahlt werden (ca.30-60 EUR je nach Projektgröße und Ausführung) |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum K.3, Oberhöchstadter Straße 5 |
Artenvielfalt im Garten - wie fühlen sich die Tiere in meinem Garten wohl?
Jede*r Teilnehmer*in baut in der Holzwerkstatt je nach Interesse ein Insektenhotel, einen Vogelnistkasten, ein Igelhaus oder eine Futterstelle für Vögel. Die klassischen Grundstrukturen sind vorgegeben, können aber individuell angepasst werden - den Vorkenntnissen der Teilnehmer*innen entsprechend.
Die verwendeten Materialien sind Holz, Drahtgeflecht, Schrauben und Zinkblech. Je nach Bauobjekt werden zusätzlich Plexiglas, Metallbeschläge, und Zweige/Äste benötigt. Das Material wird zentral vom Kursleiter eingekauft, nachdem die Bauprojekte, von den Teilnehmer*innen beim ersten Planungstreffen ausgewählt und die groben Maße festgelegt worden sind.
Bei Lastschriftverfahren von Kursgebühren über 100 EUR ist Ratenzahlung möglich.
karierter Block A4, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Zollstock, Schutzbrille (falls kein*e Brillenträger*in), feine Arbeitshandschuhe, Gehörschutz bei Geräuschempfindlichkeit
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 04.06.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Mi., 11.06.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
3. | Mi., 18.06.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
4. | Mi., 25.06.2025 | 18:00–20:30 Uhr |
5. | Mi., 02.07.2025 | 18:00–20:30 Uhr |