Kursnummer | 324-007 |
Dozentin |
Christine Kartusch
|
erster Termin | Montag, 05.05.2025 20:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 11.05.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 131,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5
Oberursel; Alte Post, Raum 1.2, Oberhöchstadter Straße 5 |
Die eigene Kreativität und das selbst gemachte Stück sind wieder ganz stark gefragt. Individualität statt Massenprodukt heißt die Zauberformel. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie fertigen dabei eine Hose, einen Rock oder ein anderes individuelles Kleidungsstück. Gerne können auch Taschen, Tischdecken o. ä. gefertigt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht schädlich. Fortgeschrittene können noch einiges Neues dazu lernen.
Am Ende des Kurses haben Sie wichtige Grundlagen des kreativen und "anziehenden" Schneidereihandwerks erworben.
Im Vorgespräch stimmen Sie Ihre Erwartungen mit der Kursleiterin ab und besprechen Schnittmuster und nötige Materialien. Es ist nicht notwendig, am ersten Termin die Nähmaschine mitzubringen.
Bitte Informieren Sie bei der Anmeldung darüber, wenn Sie keine Nähmaschine haben.
Bei Lastschriftverfahren von Kursgebühren über 100 EUR ist Ratenzahlung möglich.
Stoff, Schnitt, Schere, Maßband, Stecknadeln und Nähgarn sowie eine Nähmaschine, falls vorhanden,
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 05.05.2025 20:00–21:00 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
2. | Sa., 10.05.2025 09:00–16:00 Uhr | Oberursel; Alte Post, Raum 1.2, Oberhöchstadter Straße 5 |
3. | So., 11.05.2025 09:00–16:00 Uhr | Oberursel; Alte Post, Raum 1.2, Oberhöchstadter Straße 5 |