Kursnummer | 321-304 |
Dozent |
Joern Strohner
|
erster Termin | Montag, 24.02.2025 19:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 12.05.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 118,00 EUR |
Ort |
Kronberg; Altkönigschule, Campus C, Raum 003, Le-Lavandou-Straße 4 |
Ein Narr tritt auf. Er blickt in einen Spiegel und spricht: „Ich bin im Bilde.“ – so oder ähnlich geht es allen Leser*innen, während der Lektüre; sie identifizieren sich mit erzählten Handlungen, Figuren und Bildern. In den besten dieser Geschichten gibt es Liebende, gewiss, aber jene Teile, für die sich Leser*innen wirklich interessieren, sind die, in denen den Liebenden Steine in den Weg gelegt werden: Vergiftete Äpfel, mächtige Nebenbuhler oder heillos zerstrittene Familien …
Welche erzählerischen Kräfte bewirken so etwas in Geschichten und welche Qualitäten lassen sich beachten und gestalten, um die Wirkung des Erzählten zu erhöhen? Wir probieren es gemeinsam aus und schreiben…
Der Dozent unterrichtet seit 2014 an der vhs Hochtaunus, war 2. Vorsitzender des Vereins Kreatives Schreiben Berlin und als Dramaturg an verschiedenen Theatern in der Bundesrepublik tätig. 2005 erhielt er den Literaturpreis der Landeshauptstadt Schwerin.
zum ersten Termin ein oder zwei eigene kurze Textproben (wenn vorhanden), ausreichend Papier und Schreibgeräte (bitte keine Elektronik)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 24.02.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
2. | Mo., 10.03.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
3. | Mo., 17.03.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
4. | Mo., 24.03.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
5. | Mo., 31.03.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
6. | Mo., 28.04.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
7. | Mo., 05.05.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
8. | Mo., 12.05.2025 | 19:00–21:00 Uhr |