Berufssprachkurs Frühpädagogik C1

zurück



Die online-Anmeldung ist für diesen Kurs nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns: integration@vhs-hochtaunus oder 06171-5848-39.

ab 12. Mai 2025 um 08:30 Uhr (104x)

Kursnummer A45-058
Dozenten Doris Lübberding
Runa Hammerschmitt
erster Termin Montag, 12.05.2025 08:30–12:30 Uhr
letzter Termin Mittwoch, 26.11.2025 08:30–12:30 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Königstein; vhs-Zentrum Königstein, Hinterhaus, Kirchstraße 16
Kirchstraße 16
61462 Königstein im Taunus
Raum 1

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Sie können die verschiedenen Integrationskurse auch als Kompaktkurse für € 294,00 buchen.
Sie lernen in 100 UE jeweils eine Stufe des Europäischen Referenzrahmens. 100 UE dauern jeweils etwa 4 - 6 Wochen.
Basismodul 1 - A1.1
Basismodul 2 - A1.2
Baisismodul 3 - A2.1
Aufbaumodul 1 - A2.2
Aufbaumodul 2 - B1.1
Aufbaumodul 3 - B1.1 + Prüfungsvorbereitung DTZ
Bitte melden Sie sich telefonisch oder persönlich an, eine online-Anmeldung ist nicht möglich.

Möchten Sie mit Kindern arbeiten und Deutsch ist nicht Ihre Muttersprache?
IIn diesem Kurs

verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse
lernen Sie die Fachbegriffe im Bereich Kita und Tagespflege kennen
lernen Sie reale Arbeitsprozesse kennen
verbessern Sie Ihre Chancen für eine Arbeit als Tagesmutter/-vater oder im Kita Bereich
machen am Ende des Kurses eine Sprachprüfung auf dem Niveau C1
Am Ende des Kurses können Sie:
Fachbegriffe und Methoden der Kindererziehung sicher anwenden
Gespräche und Diskussionen mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen gut und sicher führen
Arbeiten und Prozesse beschreiben und erforderliche Schriftstücke anfertigen
(zum Beispiel Dokumentationen)
Kosten:
Die Kurse werden aus Mitteln des Bundeshaushalts finanziert. Grundsätzlich ist die Teilnahme an einem Berufssprachkurs kostenlos.
Eine Kostenbeitragspflicht besteht gemäß § 4 Abs. 4 Satz 1 DeuFöV nur für Sie, wenn Ihr Gehalt über 20.000 Euro, bzw. bei verheirateten Personen über 40.000 Euro liegt. Das sind 2,56 € pro UE ( 1.280,-Euro)
Voraussetzungen:
Sprachzertifikat auf dem Niveau B2 (nicht älter als 6 Monate). Wenn kein Zertifikat vorhanden ist, machen wir mit Ihnen einen Einstufungstest.

Berechtigungsschein vom Jobcenter/ Agentur für Arbeit oder Bamf. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung!

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Mo., 12.05.2025 08:30–12:30 Uhr
2. Di., 13.05.2025 08:30–12:30 Uhr
3. Mi., 14.05.2025 08:30–12:30 Uhr
4. Do., 15.05.2025 08:30–12:30 Uhr
5. Mo., 19.05.2025 08:30–12:30 Uhr
6. Di., 20.05.2025 08:30–12:30 Uhr
7. Mi., 21.05.2025 08:30–12:30 Uhr
8. Do., 22.05.2025 08:30–12:30 Uhr
9. Mo., 26.05.2025 08:30–12:30 Uhr
10. Di., 27.05.2025 08:30–12:30 Uhr
11. Mi., 28.05.2025 08:30–12:30 Uhr
12. Mo., 02.06.2025 08:30–12:30 Uhr
13. Di., 03.06.2025 08:30–12:30 Uhr
14. Mi., 04.06.2025 08:30–12:30 Uhr
15. Do., 05.06.2025 08:30–12:30 Uhr
16. Di., 10.06.2025 08:30–12:30 Uhr
17. Mi., 11.06.2025 08:30–12:30 Uhr
18. Do., 12.06.2025 08:30–12:30 Uhr
19. Mo., 16.06.2025 08:30–12:30 Uhr
20. Di., 17.06.2025 08:30–12:30 Uhr
21. Mi., 18.06.2025 08:30–12:30 Uhr
22. Mo., 23.06.2025 08:30–12:30 Uhr
23. Di., 24.06.2025 08:30–12:30 Uhr
24. Mi., 25.06.2025 08:30–12:30 Uhr
25. Do., 26.06.2025 08:30–12:30 Uhr
26. Mo., 30.06.2025 08:30–12:30 Uhr
27. Di., 01.07.2025 08:30–12:30 Uhr
28. Mi., 02.07.2025 08:30–12:30 Uhr
29. Do., 03.07.2025 08:30–12:30 Uhr
30. Mo., 07.07.2025 08:30–12:30 Uhr
31. Di., 08.07.2025 08:30–12:30 Uhr
32. Mi., 09.07.2025 08:30–12:30 Uhr
33. Do., 10.07.2025 08:30–12:30 Uhr
34. Mo., 14.07.2025 08:30–12:30 Uhr
35. Di., 15.07.2025 08:30–12:30 Uhr
36. Mi., 16.07.2025 08:30–12:30 Uhr
37. Do., 17.07.2025 08:30–12:30 Uhr
38. Mo., 21.07.2025 08:30–12:30 Uhr
39. Di., 22.07.2025 08:30–12:30 Uhr
40. Mi., 23.07.2025 08:30–12:30 Uhr
41. Do., 24.07.2025 08:30–12:30 Uhr
42. Mo., 28.07.2025 08:30–12:30 Uhr
43. Di., 29.07.2025 08:30–12:30 Uhr
44. Mi., 30.07.2025 08:30–12:30 Uhr
45. Do., 31.07.2025 08:30–12:30 Uhr
46. Mo., 18.08.2025 08:30–12:30 Uhr
47. Di., 19.08.2025 08:30–12:30 Uhr
48. Mi., 20.08.2025 08:30–12:30 Uhr
49. Do., 21.08.2025 08:30–12:30 Uhr
50. Mo., 25.08.2025 08:30–12:30 Uhr
51. Di., 26.08.2025 08:30–12:30 Uhr
52. Mi., 27.08.2025 08:30–12:30 Uhr
53. Do., 28.08.2025 08:30–12:30 Uhr
54. Mo., 01.09.2025 08:30–12:30 Uhr
55. Di., 02.09.2025 08:30–12:30 Uhr
56. Mi., 03.09.2025 08:30–12:30 Uhr
57. Do., 04.09.2025 08:30–12:30 Uhr
58. Mo., 08.09.2025 08:30–12:30 Uhr
59. Di., 09.09.2025 08:30–12:30 Uhr
60. Mi., 10.09.2025 08:30–12:30 Uhr
61. Do., 11.09.2025 08:30–12:30 Uhr
62. Mo., 15.09.2025 08:30–12:30 Uhr
63. Di., 16.09.2025 08:30–12:30 Uhr
64. Mi., 17.09.2025 08:30–12:30 Uhr
65. Do., 18.09.2025 08:30–12:30 Uhr
66. Mo., 22.09.2025 08:30–12:30 Uhr
67. Di., 23.09.2025 08:30–12:30 Uhr
68. Mi., 24.09.2025 08:30–12:30 Uhr
69. Do., 25.09.2025 08:30–12:30 Uhr
70. Mo., 29.09.2025 08:30–12:30 Uhr
71. Di., 30.09.2025 08:30–12:30 Uhr
72. Mi., 01.10.2025 08:30–12:30 Uhr
73. Do., 02.10.2025 08:30–12:30 Uhr
74. Mo., 06.10.2025 08:30–12:30 Uhr
75. Di., 07.10.2025 08:30–12:30 Uhr
76. Mi., 08.10.2025 08:30–12:30 Uhr
77. Do., 09.10.2025 08:30–12:30 Uhr
78. Mo., 13.10.2025 08:30–12:30 Uhr
79. Di., 14.10.2025 08:30–12:30 Uhr
80. Mi., 15.10.2025 08:30–12:30 Uhr
81. Do., 16.10.2025 08:30–12:30 Uhr
82. Mo., 20.10.2025 08:30–12:30 Uhr
83. Di., 21.10.2025 08:30–12:30 Uhr
84. Mi., 22.10.2025 08:30–12:30 Uhr
85. Do., 23.10.2025 08:30–12:30 Uhr
86. Mo., 27.10.2025 08:30–12:30 Uhr
87. Di., 28.10.2025 08:30–12:30 Uhr
88. Mi., 29.10.2025 08:30–12:30 Uhr
89. Do., 30.10.2025 08:30–12:30 Uhr
90. Mo., 03.11.2025 08:30–12:30 Uhr
91. Di., 04.11.2025 08:30–12:30 Uhr
92. Mi., 05.11.2025 08:30–12:30 Uhr
93. Do., 06.11.2025 08:30–12:30 Uhr
94. Mo., 10.11.2025 08:30–12:30 Uhr
95. Di., 11.11.2025 08:30–12:30 Uhr
96. Mi., 12.11.2025 08:30–12:30 Uhr
97. Do., 13.11.2025 08:30–12:30 Uhr
98. Mo., 17.11.2025 08:30–12:30 Uhr
99. Di., 18.11.2025 08:30–12:30 Uhr
100. Mi., 19.11.2025 08:30–12:30 Uhr
101. Do., 20.11.2025 08:30–12:30 Uhr
102. Mo., 24.11.2025 08:30–12:30 Uhr
103. Di., 25.11.2025 08:30–12:30 Uhr
104. Mi., 26.11.2025 08:30–12:30 Uhr

nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG