Kursnummer | 030-012 |
Dozent |
Norbert Closs
|
erster Termin | Montag, 21.07.2025 10:00–15:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 25.07.2025 10:00–15:00 Uhr |
Gebühr |
inkl. 25EUR Materialkosten
20% ermäßigt ab zweitem Geschwisterkind. Der Rabatt kann erst nach der Anmeldung berechnet werden. Bitte schreiben Sie dazu eine Mail an info@vhs-hochtaunus.de. |
Ort |
Atelier Closs |
Altersbeschränkung | 8 bis 14 Jahre |
„Was ein Zirkus in Oberursel – wer hat denn die Tiere losgelassen?“
Plötzlich ist die ganze Stadt belagert von allen möglichen Tieren. Um den St.Ursula Turm winden sich Schlangen und die Affen klettern hinauf. Am Marktplatz knabbern die Giraffen an den Platanen und die Eichhörnchen spielen Walnussball. Der Rathausplatz wird von Fröschen, Kröten, Enten und Gänsen als Quark-Treffpunkt genutzt. Und dazwischen sind jede Menge Tiere, die es gar nicht gibt - Phantasiewesen.
Ein Workshop für Kinder, der sich mit einer klassischen Drucktechnik, dem Linolschnitt, auseinandersetzt und spielerisch mit der Technik vertraut macht.
Das Thema des Kurses versteht sich als Vorschlag bzw. Anregung, es könne gerne auch individuelle Ideen umgesetzt werden.
Der Workshop fördert das konzentrierte Arbeiten. Die Realisierung der Idee findet ohne Einfluss digitaler Medien statt. Ausschließlich Stifte, Farbe, Schnitzwerkzeug etc. werden als Ausdrucksmittel verwandt.
Jedes Kind macht sein eigenes Kunstwerk. Die Ideen werden als Entwurf gezeichnet und dann auf mehrere Linoldruck Platten übertragen. Mehrere Tiere werden von den Kindern geschnitzt. Am letzten Kurstag werden die Werke als Gesamtbild und als Postkarten gedruckt.
Bei Lastschriftverfahren von Kursgebühren über 100 EUR ist Ratenzahlung möglich.
Pausensnack für die Mittagspause
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 21.07.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
2. | Di., 22.07.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
3. | Mi., 23.07.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
4. | Do., 24.07.2025 | 10:00–15:00 Uhr |
5. | Fr., 25.07.2025 | 10:00–15:00 Uhr |