Kursnummer | 011-020 |
Dozentin |
Melanie Richter
|
Datum | Mittwoch, 11.06.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post, Raum E.5, Oberhöchstadter Straße 5 |
Nach einer Trennung obliegt es den Eltern zu regeln, bei welchem Elternteil das Kind zukünftig seinen Lebensmittelpunkt haben soll. Für die Ausübung des Sorgerechts nach der Trennung ist festgelegt, dass derjenige, der das Kind jeweils betreut, die Entscheidung über die "täglichen" Angelegenheiten trifft. Nur Angelegenheiten von "erheblicher Bedeutung" dürfen nicht nur von einem Elternteil entschieden werden und müssen bei Meinungsverschiedenheiten einer gerichtlichen Entscheidung zugeführt werden.
An diesem Abend möchte ich Sie dazu einladen, Sie über die Antragstellungen für das Aufenthaltsbestimmungs-, Sorge- und Umgangsrecht und deren Folgen, wie z.B. Eilanträge oder ein familienpsychologisches Gutachten individuell zu informieren.