Storytelling: Die Kunst des nachhaltigen Überzeugens Kurs mit Durchführungsgarantie

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 12. Mai 2025 18:30–21:30 Uhr

Kursnummer 740-009
Dozent Matthias Dahms
Datum Montag, 12.05.2025 18:30–21:30 Uhr
Gebühr 65,00 EUR
Ort

online-Veranstaltung im Internet / Zugangsdaten werden per E-Mail zugestellt

Kurs weiterempfehlen


Omas Geschichten oder die Gleichnisse in der Bibel vermitteln Inhalte anschaulich und überzeugend. Doch die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter Anleitung werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden.
Im Fokus des Seminars stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. „Geschichten sind das mächtigste Instrument, das wir haben, um komplexe Ideen verständlich zu machen, Menschen zu bewegen, Berge zu versetzen“, so Matthias Dahms.
Darüber hinaus trainieren Sie die situative Einbettung von Überzeugungsgegenständen in Geschichten, die Ihr Gegenüber nachvollziehen kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzählstruktur verankern können.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Bereich.
Die Themen:
Grundlagen des Storytellings
Wortschatztraining
Strukturierung von Geschichten
Emotionale Ansprache
Situative Einbettung
Praktische Übungen und Feedback

Matthias Dahms Personal- u Orgiationsentwickl


nach oben

vhs Hochtaunus

Füllerstraße 1
61440 Oberursel

Telefon & Fax

Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG