vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail: info@vhs-hochtaunus.de
Telefon: 06171/5848-0
Kurse an der vhs Hochtaunus
Italienisch für Anfänger
Qualifikation/beruflicher Hintergrund
Nach einem mehrjährigen Studienaufenthalt in Siena/Italien mit Übersetzungstätigkeiten für italienische Firmen und einem Betriebswirtschaftstudium in Nürnberg bin ich bereits viele Jahre als Kursleiterin für Italienisch tätig gewesen, bevor ich die gleiche Aufgabe nun auch an der vhs Hochtaunus übernommen habe.
Persönliche Motivation
Durch meine langen Aufenthalte in Italien konnte ich Land und Leute gut kennenlernen und ich möchte diese Sprache und Kultur anderen Menschen näher bringen, damit sie bei Ihren Aufenthalten in Italien oder im Umgang mit Italienern, die erste Barriere, nämlich die Sprache, überwinden können.
Was ist mir wichtig? Was möchte ich in meinen Kursen vermitteln?
Ich gebe gerne mein Wissen an andere weiter und es macht mir Freude, Kursteilnehmer/innen auf eine erlebnisreiche Italienreise vorzubereiten, in dem sie bei mir die Sprache so lernen, dass sie mit den Einheimischen kommunizieren können. Dadurch finden sie leichter Zugang zu einem Land, das mehr zu bieten hat als nur Pizza und Pasta. Daher vermittle ich in meinen Kursen nicht nur die Sprache, sondern auch ein wenig italienische Lebensart und Denkweise, sowie ein bisschen „Dolce vita“. Neben dem notwendigen Üben von Vokabeln und Grammatik, wird so der Spaß am Lernen und die Neugier für das Andere geweckt.
Was? | Wann? |
---|---|
Italienisch A1.1 / zweiter Teil | Di., 11.02.2025 |
vhs Hochtaunus
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 06171/5848-0
Fax: 06171/5848-10
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.