Kursnummer | 250-007 |
Dozentin |
Sonja Philipp
|
erster Termin | Samstag, 15.06.2019 13:30–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 16.06.2019 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 56,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post, Raum 1.2, Oberhöchstadter Str. 5
Oberursel; Bahnhof, Platz des 17. Juni |
Mit unserem neuen Angebot zur Erdgeschichte des Taunus starten wir eine Reihe von Themen-Veranstaltungen zur Geologie. Unter fachkundiger Leitung haben Sie jeweils an einem Wochenende im Herbst und im Frühling die Gelegenheit, spannende Workshops und Exkursionen zur Taunus-Geologie zu erleben.
Einen sehr guten Überblick über die Gesteine des Taunus bietet die Umgebung von Eppstein – vom Quarzgang bis zum Grünschiefer und Metarhyolith (überprägtes vulkanisches Gestein) ist hier alles dabei, was der Vordertaunus zu bieten hat. An den einführenden Workshop am Samstag schließt sich am Sonntag eine Tageswanderung an. Bei kürzeren Halten an verschiedenen Punkten können Sie die Gesteine nicht nur sehen, sondern auch hören, was sie erzählen können und die Beschaffenheit fühlen. Gemeinsame Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist am Bahnhof Oberursel um 10:00 Uhr.
feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Proviant zur Exkursion, Lupe (wenn vorhanden)
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Sa., 15.06.2019 13:30–16:00 Uhr | Oberursel; Alte Post, Raum 1.2, Oberhöchstadter Str. 5 |
2. | So., 16.06.2019 10:00–16:00 Uhr | Oberursel; Bahnhof, Platz des 17. Juni |