Kursnummer | 312-004 |
Dozent |
Matthias Eigelsheimer
|
erster Termin | Montag, 16.10.2023 15:00–16:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 18.12.2023 15:00–16:30 Uhr |
Gebühr | 69,00 EUR |
Ort |
Oberursel; Alte Post, Raum E.5, Oberhöchstadter Straße 5
Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
Literaturrunde Oberursel: Ein literarischer Streifzug durch die Geschichte der Satire
Satiren jeglicher Couleur erfreuen sich in allen möglichen Medien heute großer Beliebtheit. In diesem Semester wollen wir uns einigen - heute vielleicht eher unbekannten - Beispielen aus der Literaturgeschichte widmen, um zu erfahren, was eigentlich der Kern der Satire ist, worum es ihr geht und welche Mittel ihr zur Verfügung stehen. Darf sie, wie Tucholsky meinte, wirklich 'alles'? Oder sind ihr Grenzen gesetzt? Wie sind Autoren der Antike, des Mittelalters und Neuzeit mit ihr umgegangen, was kritisierten sie und - genauso wichtig - auf welche Ideen kamen sie nicht? Wir lernen Satiriker kennen wie Marcus Petronius oder Lucius Apuleius, schlagen nach bei Shakespeare, lesen Grimmelshausen, Karl Kraus und Kurt Tucholsky. Sicherlich erhalten wir dabei einen etwas tieferen Einblick und - ganz bestimmt haben wir etwas zum Lachen.
Texte werden als Reader gestellt.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 16.10.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post, Raum E.5, Oberhöchstadter Straße 5 |
2. | Mo., 30.10.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
3. | Mo., 06.11.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
4. | Mo., 13.11.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
5. | Mo., 20.11.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
6. | Mo., 04.12.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
7. | Mo., 11.12.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |
8. | Mo., 18.12.2023 15:00–16:30 Uhr | Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Straße 5 |