Kursnummer | 060-004 |
Dozentin |
Katrin Reifenrath-Sailer
|
erster Termin | Mittwoch, 20.03.2019 16:30–18:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 10.04.2019 16:30–18:00 Uhr |
Gebühr |
85,00 EUR
5,00 EUR für Unterrichtsmaterial sind in der Gebühr enthalten. 69,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Oberursel; Alte Post; Raum 1.4, Oberhöchstadter Str. 5 |
Altersbeschränkung | 8 bis 11 Jahre |
Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) wurde für Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule und bei den Hausaufgaben entwickelt. Das MKT fördert die eigene Motivation, Aufgaben erfolgreich zu erarbeiten. Die Methode ,,lnneres Sprechen" (5 Schritte, die das Denken und aktive Handeln in Sprache fassen) wird im Gruppentraining erlernt und findet Anwendung im Lösen der Schul- und Hausaufgaben. Auch im täglichen Ablauf ist die Methode anwendbar. Das ,,lnnere Sprechen" hilft, sich zu orientieren, was zu tun ist: Schritt für Schritt zu handeln, um die Aufgabe zu lösen, die gestellt ist.
Das Selbstvertrauen und -bewusstsein jedes Teilnehmers zu stärken ist Ziel des Trainings, ebenso das selbständige Lösen von Aufgaben.
Vorbereitend findet am 27.02.2019 ein Infoabend zum Marburger Konentrationstrainung für Eltern und Erzieher*innen statt (Kursnummer 011-002).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 20.03.2019 | 16:30–18:00 Uhr |
2. | Mi., 27.03.2019 | 16:30–18:00 Uhr |
3. | Mi., 03.04.2019 | 16:30–18:00 Uhr |
4. | Mi., 10.04.2019 | 16:30–18:00 Uhr |