Kursnummer | 260-302 |
Dozent |
Boris Jatho
|
Datum | Donnerstag, 26.06.2025 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Kronberg; Stadthalle, Raum Fuchstanz, Berliner Platz |
Herr Rechtsanwalt und Notar Boris Jatho hält einen Vortrag zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ und vermittelt darin wichtige Informationen zur selbstbestimmten Lebensgestaltung im Falle von Krankheit, Alter oder Entscheidungsunfähigkeit. In der Vorsorgevollmacht legt man fest, wer im Ernstfall die persönlichen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten regelt. Diese Vertrauensperson darf beispielsweise Bankgeschäfte führen oder über den Aufenthaltsort entscheiden. Die Patientenverfügung hingegen gibt klare Anweisungen zur medizinischen Behandlung in spezifischen Situationen, etwa wenn lebensverlängernde Maßnahmen erwünscht oder abgelehnt werden sollen. Der Vortrag benennt die Anforderungen an Form und Inhalt und betont, wie wichtig es ist, diese Dokumente präzise und juristisch korrekt zu formulieren, um Missverständnisse und gesetzliche Betreuung zu vermeiden. Abschließend steht der Dozent für Fragen zur Verfügung.